Erst zu Beginn der neuen Saison hat die Oberligamannschaft des TuS Germania Schnelsen einen neuen Hauptsponsor mit der Firma collatz+schwartz Kopiertechnik GmbH, einem mittelständischen Hamburger Anbieter für Bürokommunikationslösungen, präsentiert. Das Unternehmen engagiert sich seit Jahren im Amateur-Sport und fördert damit konsequent auch die Jugendarbeit im Hamburger Fußball. Nach gerade einmal sechs erfolgreichen Monaten konnten sich beide Seiten auf eine Verlängerung und gleichzeitige Ausweitung der Zusammenarbeit verständigen.
Die Firma collatz+schwartz Kopiertechnik GmbH und der TuS Germania Schnelsen haben vereinbart, die Kooperation für drei weitere Jahre zu verlängern und das Engagement von collatz+schwartz sogar noch zu erweitern. Ab Juli 2013 werden sämtliche Fußball-Mannschaften von Germania Schnelsen, egal ob die 7. F-Jugend, die Supersenioren, die Damen- oder die Oberligamannschaft, mit einheitlichen Trikots ausgerüstet und jedes Team trägt dann collatz+schwartz Kopiertechnik auf der Brust.
Dies dürfte im Hamburger Fußball einmalig sein, vor allem bei der Größe der Fußballabteilung des TuS Germania Schnelsen. Umso mehr freut sich die gesamte Fußballabteilung über diesen Kontrakt, und zeigt den großen Zusammenhalt im Verein. Das Engagement von collatz+schwartz Kopiertechnik GmbH ist richtungsweisend und stärkt dem gesamten Verein den Rücken.
„So eine Zusammenarbeit ist einmalig. Wir sind alle stolz im Verein, dass wir so einen Partner über einen so langen Zeitraum an uns binden konnten und hoffen auch in Zukunft auf eine tolle Kooperation“, teilte Schnelsens erster Vorsitzender, Jörg Wohlgemuth, mit.
TuS Germania Schnelsen vom 11.01.2013
-Presseabteilung-
Quelle: TuS Germania Schnelsen
Mit Beginn der Saison-Rückrunde unserer Fußballer wird der Verein TuRa Harksheide von einem neuen Partner / Sponsor unterstützt, die collatz+schwartz Kopiertechnik GmbH.
Im Rahmen dieser Partnerschaft erhält unser Stadion Am Exerzierplatz erstmalig einen Namen: collatz+schwartz Sportpark
Bereits seit einigen Jahren betreut collatz+schwartz Kopiertechnik den Verein TuRa Harksheide im Bereich der IT-Infrastruktur. Dazu zählt die Belieferung und Betreuung mit multifunktionalen Drucksystemen ebenso wie mit Server Hardware.
Die collatz+schwartz Kopiertechnik GmbH beschäftigt heute über 40 Mitarbeiter und hat ihren Sitz in Hamburg und Pinneberg. Das Leistungsspektrum umfasst die klassischen Einzelsysteme im Bereich Drucken, Kopieren, Faxen und Scannen sowie komplexe Dokumentenmanagementsysteme.
collatz+schwartz arbeitet mit den führenden Herstellern aus den Bereichen IT und Papierausgabe-Technologie zusammen, um seinen Kunden die bestmöglichen Lösungen anbieten zu können.
Durch die Unterstützung von TuRa Harksheide unterstreicht das Unternehmen als Sponsoring-Partner auch sein soziales Verantwortungsbewusstsein. Sport fördert die Teamarbeit, den Spaß an Bewegung und die Gesundheit.
collatz+schwartz:
Wir freuen uns, durch unser Sponsoring bei TuRa, einen der größten Sportvereine in Schleswig-Holstein zu unterstützen.
Quelle: via www.TuRa24.de
collatz+schwartz großer Förderer des Amateurfußballs
Langjährige Partnerschaft mit Holstein Quickborn
Einer der großen Förderer des Hamburger Amateurfußballs ist das Unternehmen collatz+schwartz-Kopiertechnik. Nach TuS Holstein Quickborn, Germania Schnelsen, TuRa Harksheide und zuletzt dem SC Sperber schmückt die Firma vier Brustbereich bei unterschiedlichen Vereinen. Vorbildhaft in einer Zeit, in der die Sponsorensuche nicht einfacher geworden ist. Stellvertretend für die verlässliche Vereins-Partnerschaft steht das langjährige Engagement bei Holstein Quickborn.
„Wir vom TuS Holstein Quickborn von 1914 e.V. möchten ausdrücklich auf die sehr, sehr lange und verlässliche Partnerschaft mit dem Unternehmen der collatz+schwartz-Kopiertechnik hinweisen. Wir sind super glücklich und danken, dass besonders die Familie Collatz den Traditions-Sportverein TuS Holstein Quickborn von 1914 e.V. - auch in wirklich für uns sportlich schwierigen Zeiten uns so zur Seite steht", hat Quickborns Urgestein Uwe Langeloh nur lobende Worte für das Unternehmen.
Beim jetzigen Kreisligisten ging collatz&schwartz sowohl die großen Jahre des Klubs als auch die weniger guten mit. Seit 15 Jahren schmückt das Unternehmen die Brust der Kicker vom Holsten-Stadion. Hinzu kommt die Namensgebung (seit vier Jahren) für das sensationelle Hallenfußball-Event der Quickborner.
Quelle: www.fussifreunde.de